Selbstakzeptanz – Enjoy the mess you are
Shownotes
In dieser Episode geht es um ein wichtiges Thema, nämlich die Selbstakzeptanz. Hast du dich schon einmal gefragt, warum du immer weitermachst, obwohl es dir vielleicht gar nicht gut geht? Oder warum du dich selbst kritisierst und nie zufrieden mit dem bist, was du erreicht hast?
Es ist wichtig, dass wir uns selbst so akzeptieren, wie wir sind. Doch oft fällt es uns schwer, uns selbst liebevoll anzunehmen. Wie oft schaust du morgens in den Spiegel und kritisierst dich selbst? Es ist an der Zeit, herauszufinden, woher diese inneren Stimmen kommen und wie wir lernen können, uns selbst zu akzeptieren.
Unser Unterbewusstsein spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn es beeinflusst unsere Automatismen und unser Denken. Wir können lernen, uns selbst zu akzeptieren, indem wir bewusste Entscheidungen treffen und positive Emotionen mit unseren Worten verbinden. Doch oft haben wir Angst vor Veränderungen und bleiben lieber in unserer Komfortzone.
In dieser Folge erfährst du, wie du dich selbst reflektieren und bewusster mit dir umgehen kannst. Durch einfache Übungen, wie bewusstes Atmen, kannst du lernen, in entspannten Momenten bewusste Reaktionen zu finden und deine Selbstakzeptanz zu stärken.
Links Kai-Uwe Berdick
Entdecke, wie du reich und glücklich wirst, statt nur getrieben nach Macht und Geld in deinem Leben zu funktionieren: https://kaiuweberdick.com/
Folge mir auf Instagram für regelmäßige, neue Impulse: https://www.instagram.com/kaiuweberdick/
Neuer Kommentar