Nein ist ein ganzer Satz

Shownotes

Nein ist ein ganzer Satz

Brauchen wir denn immer eine Begründung für unsere Einstellung? Wie sehen wir das, wenn ein NEIN die Antwort auf die Bitte, die Frage, die Aufforderung, den Befehl, das Hilfsgesuch ist.

Wie gehen wir mit den eigenen Emotionen um und wie sieht es mit der Reaktion des Gegenübers aus?

Hier ist Selbstbewusstsein gefragt.

Links Kai-Uwe Berdick

Magst du mich auch sehen und nicht nur hören, dann schau doch gleich mal bei Youtube auch nach dem Video Podcast nach: www.youtube.de/@berdick

Verbinde dich jetzt mit mir auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kaiuweberdick/

Entdecke, wie du deinen Stresslevel reduzierst und dadurch resilienter und entspannter wirst, statt nur getrieben in deinem stressigen Leben zu funktionieren: https://kaiuweberdick.com/

Folge mir auf Instagram für regelmäßige, neue Impulse: https://www.instagram.com/kaiuweberdick/

Transkript anzeigen

00:00:00: Also so ein Nein ist ein ganzer Satz und damit wieder mal herzlich willkommen zum Unternehmergerflüste

00:00:13: Deinen Podcast von der Lehre zur Erfüllung. Hast du dir schon mal eine Gatteliebe gemacht,

00:00:19: die es bei anderen ankommt, wenn du Nein sagst und dabei bleibst? Einfach Nein. Nein, ich möchte

00:00:29: das nicht. Nein, ich mache das nicht. Nein. Denn nur ein Nein ist ein Nein. Wenn du etwas tun sollst und

00:00:51: weißt nicht, wie sage ich es denn am besten, dass ich es nicht tun möchte, dass ich den anderen

00:01:00: dann nicht voll im Kopf stoße und wie geht er damit mehr um? Mag er mich vielleicht nicht mehr? Oder hast

00:01:10: die Person mich dann einfach so ganz einfach und so einfach ist es auch, Nein zu sagen? Hast du schon

00:01:25: mal ausprobiert? Das macht was mit dem Körper. Das ist so ein... Manchmal ein Gefühl von, oh,

00:01:35: das kummelt in Marken, wenn ich jetzt wirklich Nein sage und auch dabei bleibe oder auch einen

00:01:43: Glücksgefühl im Körper, im Kopf oder so. Oh ja, ich spüre das Nein, das ist richtig gut. Das

00:01:51: Nein befreit mich, befreit mich von einer Last. Der Menschen denkt nur sowieso bei sie wollen. Und

00:02:00: ob sie dir dann positiv gesinnt sind oder nicht.

00:02:05: Das entscheiden sie selbst. Das kannst du nicht entscheiden, egal was noch immer du tust.

00:02:13: Egal wie nett du bist, egal wie unfreundlich du bist. Menschen machen sich ihre eigene Meinung über dich.

00:02:19: Und vor allem auch deine Mitarbeiter, deine Kollegen.

00:02:25: Denn auch als Führungskraft kannst du deinen eigenen Führungsstil so einsetzen, wie du selbst geführt werden möchtest oder begleitet werden möchtest.

00:02:41: Und manche Menschen scheinen es zu mögen, dass sie angeschrien werden.

00:02:47: Das würden sie es nicht mit anderen Menschen tun. Und auch da ein herzliches, friedvolles Nein.

00:02:57: Nein! Ich will das Wammer!

00:03:02: Rumge schrei und rumge. Nein.

00:03:08: Ich habe euch dazu entschieden, Nein zu sagen. Aber das ist gut.

00:03:15: Schau mal, wie befreiend das für dich sein kann.

00:03:21: Viel Spaß dabei. Habt ihr vor einer Woche.

00:03:25: [Musik]

00:03:45: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.