Die Brille der Herzlichkeit oder die Sucht nach Positivem!

Shownotes

Die Brille der Herzlichkeit, was passiert wenn einmal alles durch sie gesehen und bewertet wird? Wie kehren wir dem Negativen einfach mal den Rücken zu und sehen einfach alles Positiv? Geht das? Und artet das dann zu einer Sucht nach positiven Gefühlen und Betrachtungsweisen aus?

Was sind Deine Erkenntnisse aus dieser Folge?

Links Kai-Uwe Berdick

Magst du mich auch sehen und nicht nur hören, dann schau doch gleich mal bei Youtube auch nach dem Video Podcast nach: www.youtube.de/@berdick

Verbinde dich jetzt mit mir auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kaiuweberdick/

Entdecke, wie du deinen Stresslevel reduzierst und dadurch resilienter und entspannter wirst, statt nur getrieben in deinem stressigen Leben zu funktionieren: https://kaiuweberdick.com/

Folge mir auf Instagram für regelmäßige, neue Impulse: https://www.instagram.com/kaiuweberdick/

Transkript anzeigen

00:00:00: Ist es die Sucht nach Positivung oder einfach nur einen herzlichen Liebe von Blick auf das

00:00:13: werfen, was du gerade wartest? Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Unternehmergefüßters

00:00:21: in der Näherin zu erfüllen. Heute habe ich einmal diese schicke Brille hier mir bei meiner Frau

00:00:29: ausgeliehen, denn ja, steht mir gut, oder? Bei allen Dingen, da durchzuschauen. Ich sehe alles in

00:00:39: Rot und das ist cool, denn einfach mal alles durch eine andere Brille, durch einen anderen Blickwinkel

00:00:48: zu betrachten. Das hilft, Dinge anders zu bewerten, wenn du dich auf jemand anderen einlassen möchtest.

00:00:59: Und sagen wir mal, es könnte auch eine Sucht nach Positivung sein, denn was haben wir hier durch

00:01:11: diese Brille denn gewonnen? Also ich persönlich habe einen ganz anderen Blickwinkel und finde

00:01:16: ich sehe heute ultra schick aus. Nur wenn ich jetzt jemandem sage, schau doch einfach mal alles,

00:01:26: was du siehst, was jemand anderes in deinem Unternehmen oder im Privaten in der Schule dort

00:01:33: tut. Schau das einmal mit einem anderen Blickwinkel an. Kleiner Disclaimer, alle, die mir hier im

00:01:44: Podcast hören, schaut euch auch das Video dazu auf YouTube an. Mit dem gleichen Namen, Unternehmergeflüster

00:01:55: und unter kaiveberdick findest du es auf jeden Fall. Oder youtube.com/edberdick.

00:02:04: Und es sieht gut aus. Mir gefällt es jedenfalls. Genau. Wenn wir einfach mal durch eine andere

00:02:17: Brille, anstatt die ganz normale Brille, die wir immer benutzen, sozusagen hier mal durchschauen

00:02:24: und alles, was passiert durch eine herzliche Art und Weise betrachten. Da ist schon mal sehr,

00:02:37: sehr viel mitgewonnen. Auch wenn wir sagen, es ist die Sucht nach Positivem. Es soll alles schön,

00:02:45: es soll alles fantastisch sein. Einfach nur positiv denken hilft schon. Und wenn du dann dir auch noch

00:02:57: vorstellst, du hättest diese wunderschöne Brille auf. Würdest einfach mal da durchschauen und für

00:03:06: dich selbst feststellen, was habe ich denn da? Was habe ich selbst für einen Eindruck von dem,

00:03:13: was passiert? Egal was jemand tut, betrachte es auf die positive Art und Weise. Was könnte jetzt

00:03:25: noch passieren oder was könnte jetzt der Grund dafür sein, dass das in positiv passiert? Also

00:03:34: nicht denken, oh mein Gott, schon wieder ein Fehler. Das ist doch zum Haare ausreißen. Nein.

00:03:43: Betrachte das. Weil Fehler sind ja Hinweise. Es ist ein Akronym, wenn wir die Buchstaben

00:03:55: umstellen, haben wir Helfer. Und zwar ein Helfer herauszufinden, wieso passieren Dinge,

00:04:01: wozu werden sie gebraucht und was können wir verbessern, damit sich das schon wieder im

00:04:08: nächsten Schritt sehr viel einfacher und besser anfühlt. Die Sucht nach Positivem mag ich es auch

00:04:17: nennen, weil im Laufe der Zeit, wo ich persönlich von den ganz allen negativen Geschichten mich immer

00:04:29: nur herab gezogen oder herabziehen lassen von mir selbst, immer weiterhin hinein in den Strudel

00:04:35: der Depression, in die schlechten Gedanken, in das ich will nicht mehr leben.

00:04:41: Und bis zum nächsten Mal!

00:04:44: Und dann alles auch mal auf eine andere Art und Weise zu sehen.

00:04:48: Was ist das Gute daran, was ich bisher nur noch nicht verstehe?

00:04:52: Und ich glaube, einer meiner aller aller größten und besten Glaubenssätze ist, ich schaffe alles.

00:05:00: Ich krieg das schon hin.

00:05:02: Und mir dann vorzustellen, hey, natürlich schaffe ich das.

00:05:08: Wozu sollte ich denn etwas nicht schaffen?

00:05:11: Brauche ich das? Nein.

00:05:16: Brauchst du das?

00:05:18: Wozu? Wozu könntest du?

00:05:22: Sieht echt toll aus.

00:05:24: Wozu könntest du einfach mal eine andere Brille aufsetzen und dann zu schauen?

00:05:29: Ah, wie sind dann die Kollegen, deine Mitarbeiter im Unternehmen?

00:05:36: Was ist denn all das Gute an ihnen, was du sonst bisher noch nicht gesehen hast?

00:05:43: Und einfach mal durch so eine Brille hier zu schauen und alles Impositiven zu bewerten?

00:05:52: Weil wir können nicht ohne Bewertung durch das Leben gehen.

00:05:55: Nur das Schlimme ist, wenn wir alles negativ betrachten und uns darüber aufregen, aufregen, aufregen.

00:06:05: Und dann dieses Aufregen auch noch an andere weitergeben.

00:06:09: Da müssen sich dann zwei aufregen oder drei oder vier.

00:06:13: Und manche machen das, wenn sie gehen von Person zu Person im Unternehmen.

00:06:18: Hast du schon gehört?

00:06:20: Der Meier hat wieder mit der Mülle.

00:06:23: Und ach, Gott, war das schrecklich.

00:06:25: Ja, Netzwerken ist wichtig, habe ich auch eingesehen im Leben.

00:06:31: Nur das ist negative Energien zu verbreiten überall hin.

00:06:37: Und das Schöne daran wäre, hast du schon gehört?

00:06:40: Der Meier und die Mülle haben sich wieder vertragen.

00:06:43: Und wie die sich vertragen haben, richtig gut.

00:06:49: Die arbeiten doch besser zusammen als jemals zuvor.

00:06:58: Was ist das Gute daran, was du jetzt noch nicht gesehen hast?

00:07:05: Einfach mal sich vorzunehmen, alles durch eine rote, jetzt nicht rosarote, aber rote Brille zu betrachten, die Brille der Herzlichkeit.

00:07:17: Um zu schauen, was ist das Gute darin?

00:07:20: Du hast Gute daran.

00:07:24: Und wie toll kann das Leben sein?

00:07:31: Also ist es die Sucht nach positiven oder ist es einfach nur die Welt durch eine rote Brille zu sehen und einfach mal das Gute, das Positive, das Angenehme zu sehen?

00:07:50: Was meinst du dazu?

00:07:52: Schreib es einfach mal unten in die Kommentare.

00:07:55: Lass mir ein Like da.

00:07:57: Am liebsten abonniere den Kanal und gebe ihn an 3, 4, 5 oder 10 Menschen weiter, wo du denken kannst, das könnte helfen dir und den anderen.

00:08:15: Und in diesem Sinne, habt eine wunderschöne Woche. Viel Spaß bei allem, was du tust.

00:08:21: Und dann sehen wir uns nächste Woche wieder, wenn es um Sucht geht.

00:08:30: Diesmal, wie geht es in die Sucht hinein?

00:08:37: Bis bald.

00:08:39: [Musik]

00:08:57: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.