Emotionale Intelligenz
Shownotes
Emotionale Intelligenz? In dieser Folge durchdenke ich die eigene Betrachtungsweise der Auswirkungen von sozialer Inkompetenz im Gegensatz zur emotionalen Intelligenz. Erkenntnisse aus dem eigenen Leben, der Beobachtung der Personen um mich herum und der Unternehmer und Führungskräfte.
Wichtig ist, sich weiter zu bilden und den Status Quo zu hinterfragen, den eigenen Hintern zu heben und aus der Komfortzone herauszukommen. Auch dieses Mal gibt es wieder Geschichten aus den privaten, geschäftlichen und suchtspezifischen Lebensbereichen.
Was waren deine Learnings aus dieser Podcast-Folge?
Links Kai-Uwe Berdick
Magst du mich auch sehen und nicht nur hören, dann schau doch gleich mal bei Youtube auch nach dem Video Podcast nach: www.youtube.de/@berdick
Verbinde dich jetzt mit mir auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kaiuweberdick/
Entdecke, wie du deinen Stresslevel reduzierst und dadurch resilienter und entspannter wirst, statt nur getrieben in deinem stressigen Leben zu funktionieren: https://kaiuweberdick.com/
Folge mir auf Instagram für regelmäßige, neue Impulse: https://www.instagram.com/kaiuweberdick/
Transkript anzeigen
00:00:00: Emotionale Intelligenz, Dein Invest in deine Persönlichkeit.
00:00:10: Wenn es einem jemand sagt, weiß man es nicht.
00:00:15: Du und ich und wir alle.
00:00:18: Mit diesen Sätzen herzlich willkommen zum neuen, zu einer neuen Folge des Unternehmer-Podcasts
00:00:27: Unternehmerbeflüster von deinem Leben zur Erfüllung.
00:00:31: Und egal ob du Unternehmerführungskraft oder jemand bist auf deinem Weg dorthin oder der
00:00:40: sich einfach mit sich selbst beschäftigt mit seinem inneren, mit seinen emotionalen,
00:00:48: also mit seiner emotionalen Intelligenz.
00:00:52: Willkommen, schön, dass du da bist.
00:00:59: Gib dem Podcast gerne ein Like, bewerte ihn, gib Kommentare oder antworte mir einfach auf
00:01:07: irgendwelchen Wegen zum Beispiel auch unter podcast@berdick.de, so dass du Anregungen,
00:01:17: Bewertungen, Beurteilungen usw. direkt an mich schicken kannst.
00:01:23: Beurteilungen, das ist auch so ein Thema.
00:01:27: Wobei, da könnten wir doch mal den nächsten Podcast drüber machen.
00:01:30: Ich schreibe es gerade mal auf.
00:01:32: Beurteilungen, Beurteilungen.
00:01:37: Wer schreibt, der bleibt.
00:01:40: Und da ich bei mir alles digital mache, habe ich es halt auch digital aufgeschrieben.
00:01:44: So, heute emotionale Intelligenz.
00:01:49: Dein Invest in dein eigenes Leben.
00:01:54: Das ist so etwas, was ich in meiner beruflichen Laufbahn häufig gesehen habe, dass Führungskräfte,
00:02:08: dass Menschen auf, ja Führungskräfte sind auch Menschen, natürlich auf Weiterbildung
00:02:14: geschickt werden.
00:02:15: Und oftmals war es so gewesen, dass sie sich danach genauso verhalten haben, wie es vorher
00:02:26: war.
00:02:27: Das ist natürlich sehr schade, weil, was bringt es einem sich mit einem Thema zu beschäftigen,
00:02:39: wenn man es gar nicht will.
00:02:44: Dieses hingeschickt werden auf irgendein Seminar, ohne überhaupt einen Nutzen, einen Mehrwert
00:02:49: darin zu sehen, einfach nur, weil es sein muss.
00:02:52: Wie viele Unternehmer kenne ich?
00:02:54: Also einige, die aufgrund ihres Berufes, Architekten, Ingenieure, Ärzte jedes Jahr Fortbildungen
00:03:04: machen müssen.
00:03:06: Dieses müssen wir eben in Anführungszeichen gesetzt, diejenigen bei YouTube, die den Podcast
00:03:12: sich als Videocast ansehen, sehen das.
00:03:15: Die das müssen, diese Ausbildungen machen, die sitzen das oftmals so ab oder machen Dinge,
00:03:30: sind nur mit einem halben Ohr, halben Herzen dabei.
00:03:33: Wie schön wäre es, wenn wir Menschen das, was wir tun, gerne tun würden.
00:03:42: Und gerade bei der emotionalen Intelligenz, ich selber habe festgestellt, durch all die
00:03:54: Ausbildungen, die ich in den letzten Jahren gemacht habe und in den vier Jahren waren
00:03:58: das über 320 Ausbildungstage, ja, kann man als normaler Mitarbeiter nicht machen.
00:04:06: Stimmt?
00:04:07: Habe ich auch selbst bezahlt?
00:04:08: Waren mehrere hunderttausend Euro.
00:04:09: Aber ich habe sie in mich investiert.
00:04:12: In mich, weil ich mein Leben verändern wollte.
00:04:17: Ich habe festgestellt, so wie es war, ging es nicht weiter, weil ich gemerkt habe, verstanden
00:04:24: habe endlich mal, dass ich meinen Kopf da oben nicht von alleine denkt.
00:04:31: Da habe ich etwas ganz immens mit dran zu tun, denn ich kann bestimmen, was ich jetzt
00:04:38: denken möchte.
00:04:39: Und das hört sich so einfach an, ist es auch meistens.
00:04:46: Nur am Wochenende war es gewesen, dass ich mich so über das aufgeregt habe und zwar
00:04:51: nur über ein Wort, was meine Tochter gesagt hat, oder einen Satz, hat sie ja umsonst
00:04:57: gewartet.
00:04:58: Und nein, oder sie hat gesagt, sie hat dann umsonst sich beeilt.
00:05:06: Und ich hatte das, was ich machen wollte, das Seminar nicht besucht, weil ich noch auf
00:05:14: sie gewartet hatte und dann waren wir zu spät gewesen.
00:05:16: Also auf jeden Fall, ich habe mich so was von dermaßen aufgeregt, nur über diesen
00:05:20: einen blöden Satz, weil ich beurteilt habe und diesen Satz verurteilt habe.
00:05:25: Deswegen habe ich es mir auch nochmal aufgeschrieben, dass das als nächste Podcast vollgekommen
00:05:31: kommt, und zwar als Nummer 23.
00:05:34: Genau.
00:05:35: Ich habe mich so drüber aufgeregt, dass mein komplett mit mir durchgegangen ist und ich
00:05:43: dann so in meiner Rage, in meiner Zorn, in meiner Wut, der dann schwillt bei mir jeder
00:05:48: ganze Halsbereich komplett zu.
00:05:52: Wenn jemand Blutdruck messen würde, mein Puls ist irgendwo ganz da oben und ich bin am
00:05:58: Rum schreien und äußerst sozial inadequate.
00:06:04: Ich habe mir dann sozusagen bei Spotify einen Playlist rausgeholt mit Witzen.
00:06:13: Wer hat nicht mehr Auto gesessen und auf meine Bauschelle gefahren bin, weil ich ja gerade
00:06:17: ein Haus saniere, habe ich mir Witze angehört die ganzen 18 Minuten der Fahrzeit und als
00:06:23: ich angekommen war, dann war ich wieder so was von gut gelaunt und glücklich gewesen,
00:06:29: weil ich bestimmen will, ob ich mich die ganze Zeit nur über etwas aufrege, weil ich
00:06:35: bewertet habe.
00:06:37: Weil ich eine Äußerung bewertet habe, die in meiner Welt sich nur darum dreht, dass
00:06:48: es sich um meine Tochter dreht und nicht, dass sie denkt, oh Papa, das tut mir aber
00:06:56: leid für dich, dass du jetzt überhaupt nicht daran teilnehmen kannst, nur weil du Rücksicht
00:07:00: auf mich genommen hast.
00:07:01: Wer das jetzt hört, wird sich denken, wieso regt er sich auf?
00:07:08: Ja genau, wieso reg ich mich auf, weil es nicht in mein Wertesystem hinein passt und
00:07:12: da darf ich mein Wertesystem überarbeiten und überdenken.
00:07:15: Nur deswegen den ganzen Tag rumzuschreien und auszuflippen und sozial inkombatibel zu
00:07:23: sein, bringt ja auch nichts.
00:07:25: Also darf ich doch mich selbst so regulieren und wie oft haben wir es in Unternehmen an
00:07:34: Arbeitsplätzen, dass jemand eine andere Meinung hat als jemand selbst?
00:07:40: Wie oft ist es, dass du als Unternehmer eine andere Meinung hast als deine Führungskräfte,
00:07:46: als deine Mitarbeiter, als deine Partnerin, dein Partner, als jemand anderes?
00:07:52: Und dann das nicht zu akzeptieren, dass es nur eine andere Meinung ist, sondern sich
00:07:57: durchsetzen zu wollen, dass jeder meine Meinung, meine Werte, mein System übernimmt?
00:08:02: Machst du das?
00:08:05: Kannst du tun?
00:08:07: Ist halt emotional unflexibel, will ich es mal so ausdrücken.
00:08:14: Von daher dieses Rausgehen und etwas Neues kennenlernen, dann nicht nur zu wissen, dass
00:08:25: es so etwas gibt wie emotionale Kompetenz, sich selbst zu regulieren, sich selbst zu
00:08:31: hinterfragen, seinen Stresslevel selbst zu überprüfen und dahin zu gehen und zu sagen,
00:08:37: ich gucke nicht nur nach mir selbst, sondern im nächsten Schritt.
00:08:43: Schalt es nicht um, auch gut.
00:08:47: Im nächsten Schritt dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter, also dass ich nach meinen
00:08:55: Mitarbeitern schaue, wie geht es denen denn?
00:08:58: Was haben die für Herausforderungen, für Probleme?
00:09:02: Oder wie geht es denen denn einfach heute mit ihnen zu reden?
00:09:06: Sag mal, was ist los mit dir?
00:09:07: Kann ich dir irgendwie helfen?
00:09:09: Können wir über, wo drüber reden?
00:09:11: Und nicht einfach nur, wie habe ich es früher so schön genannt, human capital, sie als Mitarbeiter,
00:09:20: als menschliches Kapital, menschlichen Einsatz, menschliche Ware zu sehen, sondern als die
00:09:27: Personen, die sie wirklich sind, als Menschen mit Gefühlen, mit Emotionen, mit Werten,
00:09:33: mit Systemen, mit Problemen, bei sich in der Familie überall.
00:09:37: Und deshalb finde ich es persönlich so wichtig, diese Informationen über Menschenkenntnis,
00:09:48: über Metabokramme, wie es in der LP ist, oder über das Deep Ocean Modell oder das Disk
00:09:54: Modell, denn wir auch Tobi mit seinen Tiermodellen, das für sich zu wissen, was gibt es denn
00:10:04: da, was für Unterschiede gibt es bei Menschen, wie unterschiedlich sind Menschen geprägt,
00:10:10: vor allen Dingen, wenn es stressig wird.
00:10:12: Da dürfen wir hingucken, da darfst auch du, liebe Führungskraft, liebe Unternehmer, lieber
00:10:20: Mensch, liebe Person, einfach hinschauen und nicht einfach nur das alles, was da ist,
00:10:25: als gegeben nehmen.
00:10:26: Und vielleicht rummeckern und dich selbst als Opfer, dann der eigenen Gefühle oder dessen
00:10:34: "Fühlen, was andere Menschen machen".
00:10:37: Wie ist es so schön vor zwei Podcast folgen, war der Satz, Headline, wir sind für uns selbst
00:10:47: verantwortlich für unsere Gedanken, Taten und Gefühle.
00:10:52: So, und wenn wir für uns verantwortlich sind, dann mit allem drum und dran.
00:11:00: Und dann sind wir auch nicht mehr das Opfer von irgendetwas.
00:11:03: sondern wir sind die Hauptperson, die da etwas tun darf.
00:11:10: Und wenn du Unternehmer bist, dann darfst du auch deine Mitarbeiter und ich selbst auf solche Schulungen schicken
00:11:17: oder mit einem Coach zusammenarbeiten, der sich damit auskennt.
00:11:22: Der, ich bin selber sehr depressiv gewesen, war viele Jahre so schwer depressiv,
00:11:31: dass ich teilweise nicht mehr leben wollte, dass ich suizid gefährdet war
00:11:36: und ich selbst habe einfach nur noch im Bett liegen bleiben wollen, nicht mehr aufstehen, nicht mehr am Leben teilhaben wollen.
00:11:46: Zeitgleich und davor war ich 33 Jahre Schmerzpatient.
00:11:50: Also all das, was psychische Gedanken, Gedanken sind psychisch natürlich,
00:11:57: nur all das, was unser Gedankenwelt ausmacht und wie jeder selbst dafür sorgen kann,
00:12:05: mit seinen Gedanken, mit seinen Emotionen sozusagen sie zu Haus zu halten,
00:12:13: da ist jeder für sich selbst verantwortlich, da darf jeder selbst hinschauen und sagen,
00:12:18: "ja wohl, das mache ich, das kriege ich hin, da habe ich Bock drauf."
00:12:23: Und wenn das nicht mehr der Fall ist, dann ist das so schade.
00:12:30: Meine fraues Resilienztrainerin für Kinder und Jugendliche, Lerncoach, Familienpädagogin
00:12:37: und ich sehe das immer wieder, wie schön wäre es, wenn dieses Resilienztraining,
00:12:45: Anti-Mobbing-Training an Schulen wirklich unterrichtet werden würde.
00:12:50: Wir kennen eine Schule, da wird das Fach Glück unterrichtet, weil der Leiter der Schule
00:12:57: selbst so ein bekennender Fan davon ist, sich selbst weiterzuentwickeln.
00:13:03: Und das ist so fantastisch, weil die Kinder haben da ein essentieller Nutzen davon,
00:13:11: für ihr ganzes Leben.
00:13:13: Und wir sehen es immer wieder, wenn die Führungskraft, sage ich gerade schon,
00:13:19: die Gruppenleiterin, die Lehrerin, der Lehrer, wie auch immer, selbst schlecht gelaunt sind
00:13:28: und die Kinder anblöffen, anschreien, egal ob Kinder, egal ob in Unternehmen,
00:13:36: die Führungskraft, wenn die Mitarbeiter angeschrien werden, sie werden in ihrer Entwicklung,
00:13:42: im Potenzial einfach niedergedrückt und kommen gar nicht in die eigene Stärke hinein.
00:13:51: Es ist halt dann für die Führungskraft sehr viel einfacher, mit den Menschen umzugehen,
00:13:57: nur für die Menschen selbst ist es halt blöd, weil sie unterdrückt werden.
00:14:03: Und das ist Schade für die Entfaltungsreichtum
00:14:08: und vielleicht wäre da ja eine fantastische neue Idee rausgekommen,
00:14:13: die wir jetzt nicht haben, weil dieses Kind unterdrückt wurde,
00:14:16: weil dieses Kind eingeschüchtert wurde und dann Angst hat, sich mitzuteilen.
00:14:24: Ich habe eben gerade in meiner Frau gesprochen, sie hat gesagt, also die einzigen Schulungen,
00:14:28: die ich mal hatte, habe ich auch selbst bezahlt.
00:14:32: Und nachdem ich so viel gemacht habe, sie sagt, okay, ich auch
00:14:37: und hat dann in den letzten Jahren alle ihre Weiterbildung gemacht
00:14:41: und hat jetzt schon, ich glaube, knapp 200 Trainings, also Gruppentrainings gegeben,
00:14:49: an Kindergärten, an Schulen und sieht, wie die Kinder weiterkommen.
00:14:56: Gibt Coachings im Lernen in der Familienbildung, weil das ja immer ein Konstrukt,
00:15:04: das ist ein System, deswegen habe ich systemische Aufstellungen
00:15:09: als Ausbildung gemacht letztes Jahr, um da genau hinzuschauen,
00:15:13: wo kommt das denn her, einmal im Unternehmen und einmal privat in den Familien.
00:15:20: Und ich nutze es ja auch als Suchtkrankenhelfer, um da zu unterstützen,
00:15:26: ehrenamtlich, denn nicht nur in Unternehmen zu arbeiten,
00:15:31: sondern auch den Menschen so zu helfen, die auf andere Art und Weise
00:15:37: sich weiterbilden wollen, denn die kommen freiwillig und tun etwas für sich.
00:15:46: Und so bin ich drei Wochen, drei Abende die Woche unterwegs
00:15:50: und unterstütze andere Menschen.
00:15:53: Weiterzugeben, was ich gelernt habe, was ich an Informationen aufgenommen habe
00:15:59: und ich mache weiter ständig Ausbildungen,
00:16:03: weil das ist so fantastisch, das jetzige Wissen nochmal zu verarbeiten,
00:16:09: weiter zu intensivieren und zu schauen, was ist denn da noch in mir?
00:16:16: Ich war 37 Jahre meines Lebens schwer krank, ich bin jetzt 50,
00:16:23: die ersten zehn Jahre war ich gesund, das heißt, jetzt sind es auch erst wieder drei Jahre,
00:16:28: in denen ich gesund bin, in denen ich keine Schmerzen mehr habe,
00:16:31: in denen ich keine Depressionen mehr habe.
00:16:33: Und die anderen Jahre, die 37 Jahre dazwischen,
00:16:37: waren sozusagen die Vorbereitung auf das, was jetzt gefolgt ist
00:16:40: und hätte ich diese ganzen Kurse nicht gemacht,
00:16:44: wäre ich wahrscheinlich heute immer noch schwer krank, schwer depressiv
00:16:48: und würde diesen Podcast nicht aufnehmen, würde nicht als Suchtkrankenhelfer arbeiten,
00:16:54: würde keine Führungskrafteschulungen durchführen
00:16:58: und würde keine Coachings geben, um andere Menschen darin zu bestärken,
00:17:04: ihre eigene emotionale Intelligenz für sich selbst wahrzunehmen
00:17:08: und in ihrem Leben derjenige zu sein, der sagt, ja, ich tue, ich mache,
00:17:15: ich übernehme die Verantwortung.
00:17:17: Es sind nicht die anderen, wir können nur uns selber ändern, niemals andere.
00:17:23: Genau, deswegen ist es so wichtig, die emotionale Intelligenz zu investieren
00:17:29: in dein Leben.
00:17:31: Und wenn du vorgesetzt bist, ich habe mittlerweile Vorgesetzte im Bekanntenkreis,
00:17:39: die dann zu mir kommen, sagen, hier hast du meine Abteilung,
00:17:43: geh mit denen in Schulungen, so dass die ihre eigene emotionale Intelligenz verstärken.
00:17:52: Dass sie wissen, was habe ich denn da überhaupt für andere Menschen um mich herum
00:17:57: und wie in Anführungszeichen, ticke ich denn selbst.
00:18:02: Was bin ich selbst für ein Typ?
00:18:04: Denn jeder Mensch ist unterschiedlich
00:18:07: und mit diesen Unterschieden werden wir schon geboren.
00:18:10: Deswegen haben wir ja auch vom Biomandesign her
00:18:15: dieses an das Geburtszeit- und Ort angegliederte System.
00:18:23: Kann jeder dran glauben oder nicht dran glauben?
00:18:26: Ich glaube mittlerweile daran, weil ich gemerkt habe, es stimmt irgendwo.
00:18:33: Nur die Frage ist, in welchem gestressten Zustand bin ich?
00:18:39: Bin ich gestresst, so dass ich meine ursprünglichen Programmierungen durchwegfolge
00:18:45: oder bin ich so entspannt, dass ich als Person noch entscheiden kann,
00:18:49: wie will ich mich verhalten?
00:18:51: Will ich mich so verhalten oder will ich mich so verhalten?
00:18:55: Kann jeder selbst entscheiden?
00:18:57: Das kannst du entscheiden und du, und du, und du, und du, und du.
00:19:01: Du bist deines Glückes schmied.
00:19:04: Das ist das Schöne im Leben, am Leben.
00:19:08: Also, emotionale Intelligenz, du kannst sie lernen
00:19:13: und du kannst dabei weiterkommen, dich reflektieren,
00:19:17: Achtsamkeit üben, gerne natürlich mit mir als deinem Coach.
00:19:24: Oder sagst, meine Frau soll in Kindergarten, in die Schule kommen für deine Kinder.
00:19:31: Das sind wir auch gerne dafür, für dich.
00:19:34: Also, von daher, gerne auch diesen Podcast abonnieren,
00:19:40: weiter sagen, empfehle ihn drei bis fünf Personen
00:19:44: und wir teilen dieses Wissen über die Art und Weise,
00:19:53: wie wir kommunizieren, wie wir als Menschen funktionieren,
00:19:56: wie unser Gehirn funktioniert, immer, immer mehr.
00:19:59: Und wenn ich so sehe, früher habe ich selbst nicht daran geglaubt,
00:20:05: dass ich gestresst bin, habe ich nicht wahrhaben wollen,
00:20:08: dass ich depressiv bin, habe ich nicht wahrhaben wollen,
00:20:14: dass andere Menschen anderer Gedanken und Meinungen haben dürfen,
00:20:19: als ich selbst.
00:20:22: All das umzuprogrammieren in meiner eigenen systemischen Intelligenz,
00:20:28: in meinem Unterbewusstsein, hat eine Zeit lang gedauert.
00:20:33: Und weil ich es wollte, ging es sehr viel schneller.
00:20:36: Diese Aha-Momente von "Boah, ich kann bestimmen, was ich denke,
00:20:42: ich kann bestimmen, ob ich auf jemanden böse sein will oder nicht,
00:20:47: ich kann das."
00:20:49: Das ist nicht gegeben, einfach so, weil dich das Ding da oben so denkt.
00:20:53: Das war so intensiv gewesen, dass ich damit mein Gesamtsleben verändert hatte.
00:21:01: Und das Leben der Personen um mich herum natürlich auch.
00:21:06: Manche Freunde, die ich früher Freunde nannte,
00:21:11: verstehen mich heute nicht mehr und ich sie auch nicht.
00:21:16: Das ist so.
00:21:19: Dafür habe ich neue Freunde.
00:21:21: Und das ist auch sehr gut.
00:21:24: Also, du kannst entscheiden, was du tun willst.
00:21:27: Du bist deines Glückes Schmied.
00:21:30: Du hast die Verantwortung für dein Leben, für deine Gedanken, Taten und Füllen.
00:21:37: Nutze sie.
00:21:39: Bilde nicht weiter.
00:21:42: Wünsch dir ganz viel Spaß und wir sehen und hören uns nächste Woche.
00:21:49: Dann müssen wir wieder.
00:21:52: Einem Podcast in der Nähe.
00:21:55: Bis bald.
00:21:58: [Musik]
Neuer Kommentar